Missionsgesellschaften

Missionsgesellschaften
Missionsgesellschaften,
 
evangelische Kirchen: Vereinigungen zur Förderung der Mission. Die erste Missionsgesellschaft wurde 1649 in England zur Unterstützung der Indianermission in New England gegründet. Unter pietistischem Einfluss entstand 1698 in London die noch heute bestehende »Society for Promoting Christian Knowledge«. Ihre Blütezeit erlebten die Missionsgesellschaften im 19. Jahrhundert In Deutschland bildeten sich u. a. in Berlin, Barmen, Dresden (Leipziger Mission), Neuendettelsau, Hermannsburg und Neukirchen Missionsgesellschaften, die zum Teil auch mit Seminaren für die Ausbildung von Missionaren verbunden waren. Als deutsche Dachorganisation besteht das Evangelische Missionswerk in Deutschland e. V.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Missionsgesellschaft — Missionsgesellschaften sind Einrichtungen, deren Ziel die Aussendung von Missionaren ist. Siehe auch Mission. Inhaltsverzeichnis 1 Missionsverbände 2 Kirchliche Zuordnung von Missionsgesellschaften 2.1 Evangelische Missionsgesellschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Missionsinstitut — Missionsgesellschaften sind Einrichtungen, deren Ziel die Aussendung von Missionaren ist. Siehe auch Mission. Inhaltsverzeichnis 1 Missionsverbände 2 Kirchliche Zuordnung von Missionsgesellschaften 2.1 Evangelische Missionsgesellschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Missionswerk — Missionsgesellschaften sind Einrichtungen, deren Ziel die Aussendung von Missionaren ist. Siehe auch Mission. Inhaltsverzeichnis 1 Missionsverbände 2 Kirchliche Zuordnung von Missionsgesellschaften 2.1 Evangelische Missionsgesellschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Missionswerk — Das Berliner Missionswerk wird getragen von der Evangelischen Kirche Berlin Brandenburg schlesische Oberlausitz und der Evangelischen Landeskirche Anhalts und gehört zum Evangelischen Missionswerk in Deutschland (EMW). Es unterhält Verbindungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Barmer Missionsgesellschaft — Gedenktafel in Mettmann zur Gründung der Rheinischen Missionsgesellschaft Zur Rheinischen Missionsgesellschaft schlossen sich am 23. September 1828 die drei evangelischen Missionsvereine aus Elberfeld, Barmen und Köln zusammen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Judenmission — Als Judenmission bezeichnet man eine Missionstätigkeit von Christen, die Juden zum Glauben an Jesus Christus, das heißt an die Messiaswürde und Gottessohnschaft Jesu von Nazaret, bringen soll. Judenmissionare setzen in der Regel voraus, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinische Mission — Gedenktafel in Mettmann zur Gründung der Rheinischen Missionsgesellschaft Zur Rheinischen Missionsgesellschaft schlossen sich am 23. September 1828 die drei evangelischen Missionsvereine aus Elberfeld, Barmen und Köln zusammen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinische Missionsgesellschaft — Gedenktafel in Mettmann zur Gründung der Rheinischen Missionsgesellschaft Zur Rheinischen Missionsgesellschaft schlossen sich am 23. September 1828 die drei evangelischen Missionsvereine aus Elberfeld, Barmen und Köln zusammen. Sie hatte Bestand… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinischen Missionsgesellschaft — Gedenktafel in Mettmann zur Gründung der Rheinischen Missionsgesellschaft Zur Rheinischen Missionsgesellschaft schlossen sich am 23. September 1828 die drei evangelischen Missionsvereine aus Elberfeld, Barmen und Köln zusammen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Missĭon — (lat.), Sendung, Auftrag; insbes. der Inbegriff aller Unternehmungen, welche die Verbreitung des Christentums unter nichtchristlichen Völkern bezwecken. Die Geschichte der M. fällt zusammen mit der der Ausbreitung des Christentums. Die ersten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”